Aufgaben
- Als Manufacturing Engineer Process Diffusion (Furnace/LPCVD, Ionenimplantation, Epitaxy, RTP, Wet Chemistry) bedienen Sie eigenständig die Anlagen im Bereich Diffusion
-
Zudem erstellen sie Prozessrezepte in Abstimmung mit Prozess-Ingenieuren und unterstützen diese aktiv bei der Umsetzung von Experimenten
-
Sie führen selbständig Qualifikationen anhand vorgegebener Qualifikationsanweisungen durch und nutzen dafür Methoden der statistischen Prozesskontrolle (SPC, FDC). Zu Ihren Aufgaben zählt des Weiteren die aktive Dokumentation von Prozessproblemen und allgemeinen Anlagenthemen
-
Ein weiterer Teil ihres Aufgabenbereiches ist die kontinuierliche Überwachung von Holdmaterial, die Bearbeitung nach OCAP sowie die Übergabe an das Deviation Management
-
In Ihrer Rolle leben Sie eine enge Zusammenarbeit im internen Team, um tägliche Prozessprobleme gemeinsam zu lösen
Profil
- Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Halbleitertechnologie, Chemie, Physik, Verfahrenstechnik oder vergleichbarem Studiengang
- Qualifikationen: mehrjährige, fachspezifische Berufserfahrung, fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich PVD, bevorzugt 300-mm Halbleitertechnologie und Vertiefung in RF-PVD; Erfahrungen im Bereich Datenanalyse und Datenverarbeitung. Gute Kenntnisse in Problemlösungstechniken sowie Qualitätsmethoden wie FMEA, SPC, APC, Lean Six Sigma und andere und Anwendungssicherheit mit Office-Applikationen
- Persönlichkeit: teamfähig, flexibel, motiviert, belastbar, kommunikationsstark
- Arbeitsweise: selbständig, eigenverantwortlich, ergebnis- und qualitätsorientiert sowie in hohem Maße zuverlässig
- Sprachen: sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tage
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen